Kirchenverwaltung
Die Kirchenverwaltung besteht aus dem Seelsorger und sechs gewählten Mitgliedern dere Kirchengemeinde.
Sie wird alle sechs Jahre gewählt, zuletzt im Jahr 2019. Von ihr wird das Ortskirchenvermögen verwaltet.
Mehr zur Kirchenverwaltung gibt es hier.
Pfarrgemeinderat
Im Pfarrgemeinderat arbeiten gewählte und berufene Mitglieder der Pfarrei mit den Seelsorgern und Seelsorgerinnen in unserer Pfarrei zusammen. „Gemeinsam Kirche sein“ unter diesem Thema der Pastoral der Zukunft gestalten sie die Grundvollzüge der Kirche mit: Nächstenliebe, Gottesdienst, Glaubenszeugnis und Gemeinschaft.
KAB
KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Wir sind der Verband in der Kirche
-
der für die katholische Soziallehre einsteht,
-
sie mitgestaltet und weiterentwickelt,
-
ihre Prinzipien immer wieder als Anwalt für Arbeitnehmerlnnen hier und
weltweit in die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion einbringt
- und damit für eine christliche Wertorientierung in der GesellschaftVerantwortung mit trägt.
Kirchenchor
Singen fördert die Gesundheit
Die Hauptaufgabe eines Kirchenchores ist es natürlich, die Gottesdienste musikalisch zu umrahmen. Dazu kommen noch verschiedene Festlichkeiten, Jubiläen, Ständchen. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz........
Mehr zum Kirchenchor gibt es hier.
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Stockstadt am Main
Wir kümmern uns um...
- Senioren
- Kranke, hilfsbedürftige Menschen mit Behinderung
- Alleinstehende
- Junge Familien, ausländische Familien, allein Erziehende
- Jugendliche und junge Menschen
- Neu Zugezogene und Neubürger
Singkreis
Der Singkreis
Herzlich Willkommen auf der Seite des Singkreises!
Der Singkreis wurde im Herbst 1991 gegründet. Derzeit singen gemeinsam gut 36 Sängerinnen und Sänger.
Zum Repertoire des Chores gehört neben neuem geistlichem Liedgut vereinzelt auch klassische Chorliteratur.
Trauer-Treff/Malteser Hospizdienst
Trauer-Treff Stockstadt am Main
Mehr zum Trauer-Treff gibt es hier.
Malteser Hospizdienst in Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Begleitung in Sterben, Tod und Trauer
Wir begleiten und unterstützen in Aschaffenburg und Landkreis schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen: Zuhause, in Wohn- und Pflegeeinrichtungen für alte Menschen oder Menschen mit Behinderungen, im Hospiz sowie im Krankenhaus.
Mehr zu Malteser Hospizdienst gibt es hier.
Jugend