Historisches Bildmaterial – Wer hat etwas zum Teilen?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in vielen Kellern, auf Dachböden oder in Schränken schlummern alte Fotoalben.

Oft wirken sie auf den ersten Blick wie ganz private Erinnerungen – Familienfeste, Ausflüge, Straßenszenen aus längst vergangenen Tagen. Doch gerade diese scheinbar alltäglichen Bilder können wahre Schätze für die Ortsgeschichte sein.
Wo Laien vielleicht nur einen Kindergeburtstag oder eine Straßenszene erkennen, entdecken Heimatforscher*innen wertvolle Zeugnisse: Häuser, die es längst nicht mehr gibt, alte Geschäfte und Handwerksbetriebe, Trachten, Fahrzeuge, Straßenschilder oder auch ganz alltägliche Szenen, die ein lebendiges Bild unserer Vergangenheit zeichnen.
Bitte widerstehen Sie der Versuchung, diese Alben beim Aufräumen achtlos zu entsorgen. Was für Sie vielleicht nach einem Stapel vergilbter Fotos aussieht, kann für das Projekt „Stockstädter Geschichte(n) und/oder den Heimat und Geschichtsverein sehr wertvoll sein.
Wenden Sie sich an Stefan Schnelle, 1000jahre@schnewoli.de, Telefon 06027/401840 oder den Heimat und Geschichtsverein. Dort wird man Ihre Bilder dankbar entgegennehmen, bewahren und vielleicht sogar öffentlich zugänglich machen – als Teil des kollektiven Gedächtnisses unserer Marktgemeinde.
Helfen Sie mit, unser gemeinsames Erbe zu bewahren. Jedes Foto erzählt eine Geschichte – auch wenn wir sie selbst nicht mehr erkennen.
Stefan Schnelle